
Speicherrat e. V. – Wir organisieren den Möglichkeitskosmos im Speicher
Der ehemalige Speicher in Cottbus wird als Möglichkeitsraum entwickelt. Das Gebäude und der Außenbereich bieten Experimentierflächen zur Entwicklung kollaborativer Lebensmodelle. Kunst, Kultur, Arbeiten und Leben sollen in verschiedenster Ausprägung an einem Ort vereint werden und Entfaltungsmöglichkeiten für zukunftsfähige Ideen bieten.
Der Möglichkeitsraum entsteht durch drei Bausteine:
(1) Flächen: Der Speicher bietet sowohl im Gebäude als auch im Außenbereich ein enormes Flächenpotenzial, das kollaborativ erschlossen und nutzbar gemacht werden soll
(2) Forum: Der Speicher ist Forum für den Austausch, die Bildung und Erprobung nachhaltiger Lebensmodelle
(3) Repräsentation: Der Speicher ist Repräsentationsfläche für Kunst und Kultur
Der Speicherrat e. V. organsiert die Nutzung der Flächen um und im Speicher und führt diese einer kulturellen Nutzung zu. Durch die Betreibung und Bewirtschaftung wird die denkmalgeschützte Gebäudesubstanz erhalten und schrittweise denkmalgerecht ertüchtigt.
Die Flächen werden, ohne Gewinne zu erwirtschaften, Personen, Organisationen und Projekten zur Verfügung gestellt, die im Bereich Kunst und Kultur tätig sind. Der Speicherrat e. V. organisiert und veranstaltet darüber hinaus Ausstellungen und Kunstevents, die der Repräsentation von Kunst und Kultur dienen.